Marina Heumann-Männel

Mit Leidenschaft auf vier Pfoten unterwegs

Ich bin Marina – mobile Tierphysiotherapeutin mit ganzem Herzen, leidenschaftliche Hundefrau und stolze Begleiterin von vier sehr unterschiedlichen, aber gleichermaßen geliebten Fellnasen.

Tiere waren schon immer ein fester Teil meines Lebens – doch meine Huskyhündin mit Handicap hat mein Denken verändert. Durch sie habe ich erfahren, wie viel Lebensqualität gezielte physiotherapeutische Unterstützung schenken kann: mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen – und wieder Freude an jedem Schritt.

Als ausgebildete Medizinische Fachangestellte bringe ich das medizinische Wissen mit, das es braucht – aber mir war schnell klar: Ich will näher dran sein. Nah am Tier, nah an seinen Bedürfnissen, nah am Menschen dahinter.

Deshalb habe ich mich zur Tierphysiotherapeutin ausbilden lassen – mit dem Ziel, Hunde ganzheitlich zu begleiten. Ergänzend bilde ich mich derzeit zur Trauerbegleiterin für Tierhalter und Tierhalterinnen weiter, um auch im schwersten Moment unterstützend zur Seite stehen zu können.

 

So arbeite ich:
Einfühlsam, individuell und mit Blick auf das große Ganze. Jeder Hund bringt seine eigene Geschichte mit – und genau da setze ich an: mit passenden Techniken, ehrlicher Kommunikation und ganz viel Gefühl für die kleinen Fortschritte, die Großes bewirken.


Mein Leitsatz:

„Pfoten hoch – hier wird therapiert!“

Weiterbildungen

Stetige Weiterentwicklung ist im Bereich der Physiotherapie für Tiere sowie in der Ernährungsberatung für Hunde essentiell, um immer auf dem aktuellen Stand zu sein. Anbei eine Auflistung meiner aktuellen Weiterbildungen.

Blutegeltherapie

Natürliche Unterstützung bei Schmerzen und Entzündungen

Dozent: Susanne Schmitt

Dehnungsübungen

Therapeutische passive Dehnungs-übungen und Gelenkmobilisation

Dozent: Corina Szperling

Orthopädische Hilfsmittel für Tiere

Beratung und Anpassung für mehr Mobilität

Dozent: Nils Kasten (Juliana Garcia + ATM)

Phytotherapie

Die Kraft der Heilpflanzen für eine sanfte Behandlung

Dozent: Britta Vok

Kinesiotaping für Tiere

Sanfte Unterstützung für Muskeln, Gelenke und Faszien

Dozent: Katja Bredlau-Morich

Kolloidale Mineralstoffe in der Tiertherapie

Einsatzmöglichkeiten für die Tiergesundheit

Dozent: Britta Vock

Alternative Schmerzbehandlung

Ganzheitliche Methoden zur Schmerzlinderung

Dozent: Britta Vock

CBD - Hanftherapie

Unterschiede zwischen Hanf und CBD und deren Wirkungsmöglichkeiten

Dozent: Britta Vock

Demenz

Demenz bei Hund und Katze von Verhaltens- und Wesensveränderungen

Dozent: Peter Rosin

Ganganalyse

Workshop Gangbildanalyse bei kleinen und großen Hunderassen

Dozent: Katja Lindner-Alberti

Rasseerkrankungen

Erkrankungen bei Toyrassen, kleine, mittlere und große Hunderassen

Dozent: Peter Rosin

Die Wirbelsäule

Erkrankungen der Wirbelsäule und deren Behandlungsmöglichkeiten

Dozent: Peter Rosin

Mein Leben? Ein Rudelabenteuer mit Herz und Schnauze.

Hunde sind für mich nicht einfach nur Haustiere – sie sind Seelentröster, Freunde und Familienmitglieder auf vier Pfoten. Ohne meine Fellnasen wäre ich nicht ich. Deshalb möchte ich euch unser kleines Rudel kurz vorstellen.

Sanscho – Der Opa
Chihuahua

Sanscho war mein erster eigener Hund – und bleibt für immer mein Herzenshund. Ich holte ihn mit vier Jahren zu mir, und von da an war er an meiner Seite. In guten und in schweren Zeiten. Er war der ruhige Beobachter, ein bisschen eigensinnig, aber unglaublich loyal. Er trug viele liebevolle Spitznamen: „Ruhiger Beamter“, „Zimmerlöwe“ oder auch „Einsamer Wolf“. Jeder passte irgendwie. Sanscho war unkompliziert, klug – und einfach da. Als er älter wurde, kamen gesundheitliche Probleme: Demenz, Inkontinenz, Verwirrung. Es war schwer, ihn gehen zu lassen – Juni 2023 kam der Tag, vor dem ich mich lange gefürchtet hatte. Wir mussten ihn über die Regenbogenbrücke gehen lassen, aber seine Spuren sind geblieben. In meinem Herzen, in unserem Rudel, in unserer Geschichte. Sanscho war der Anfang von allem – und wird es für immer bleiben.

Maya - Die Mama
Siberian Husky

Maya ist eine dieser Seelen, die man einmal sieht – und nie wieder vergisst. Als wir sie 2024 in einer Tierschutzgruppe entdeckten, war schnell klar: Diese Hündin hat Schlimmes durchgemacht. Nach einem Unfall in Rumänien wurde sie schwer verletzt in eine Klinik gebracht. Mehrere Frakturen, kaum Aussicht auf gute Behandlung. Trotzdem strahlte sie pure Lebensfreude aus – unbeschwert, neugierig, stark. Kein anderer hatte sich für sie interessiert – zu viele schrecken vor einem Hund mit Handicap zurück. Doch für uns war Maya Liebe auf den ersten Blick. Seit sie bei uns ist, zeigt sie täglich, wie viel Lebensmut in ihr steckt. Sie ist stur – typisch Husky –, aber auch unglaublich liebevoll. Wenn es im Rudel mal knistert, schlichtet sie mit einem Schleck über die Nase. Maya – eine Kämpferin mit Herz und Seele.

Izzy - The Queen
Chihuahua

Izzy kam 2020 zu uns – als kleine Prinzessin mit großer Mission: unseren alten Chihuahua-Rüden Sanscho zu begleiten. Im Gegensatz zu unseren anderen großen Hunden stammt sie nicht aus dem Tierschutz, sondern von einer privaten Züchterin. Und doch war auch hier sofort klar: Sie hat uns ausgesucht. Winzig klein, kaum so groß wie eine Männerhand, aber mit dem Herzen eines Löwen – Izzy wusste von Anfang an, was sie wollte. Dazugehören, geliebt werden, und regieren. Sanscho und sie waren ein Herz und eine Seele. Bis zu seinen letzten Tagen wich er nicht von ihrer Seite. Izzy ist bis heute die ungekrönte Königin unseres Rudels. Sie bekommt Sonderrechte, hat eine eigene Meinung und weiß diese durchzusetzen. Zickig? Manchmal. Liebenswert? Immer. Eine kleine Persönlichkeit mit großem Herz.

Balou - Der Chef
Siberian Husky Mischling

Im Sommer 2021 wollten wir unser Rudel erweitern – und dann sahen wir ihn: Balou. Ein kleiner, aber resoluter Welpe aus dem rumänischen Tierschutz, gefunden auf einem Feld. In einem Shelter hätte ihn vermutlich keine schöne Zukunft erwartet. Doch wir wussten sofort: Dieser kleine Kämpfer gehört zu uns. Schon vor seiner Ausreise wurde er schwer krank – eine Reaktion auf die Parvovirose-Impfung. Seine Überlebens-chancen lagen bei gerade mal 10 %. Aber Balou ist ein echter Überlebenskünstler. Er kämpfte sich zurück ins Leben und durfte schließlich zu uns reisen. Seitdem bereichert er jeden einzelnen Tag. Mit seiner selbstbewussten, klugen Art ist er der souveräne Chef im Rudel – aufmerksam, loyal und manchmal herrlich eigensinnig. Er zeigt uns, wie viel Kraft in einem kleinen Körper stecken kann – und wie stark Bindung wirklich ist.

Mica - Die Schüchterne
Hütehund Mischling

Mica kam eigentlich nur „auf Zeit“. Als feststand, dass Maya bald zu uns kommt, boten wir dieser kleinen, schüchternen Maus einen Pflegeplatz an. Was wir nicht wussten: Maya und Mica würden innerhalb von Stunden ein untrennbares Team werden. Schon auf der Heimfahrt lag Mica eng an Maya gekuschelt, als hätte sie genau auf sie gewartet. Zuhause wurde schnell klar: Die beiden brauchen einander. Mica ist gegenüber Fremden vorsichtig, doch wenn sie sich öffnet, gibt sie einem alles, was sie hat – ganz viel Liebe, Nähe und auch ein bisschen frechen Charme. Sie ist eine Kuschelqueen, liebt es bequem und zeigt gern mal ihre wilde Seite auf der Couch. Lange war es nicht nötig zu überlegen: Mica gehört zu uns. Sie ist ein fester Teil unseres Rudels – zart, treu und einfach wunderbar.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.