Meine Leistungsübersicht
Ob nach einer Operation, bei chronischen Beschwerden oder zur Prävention – hier findest du alle Leistungen, mit denen ich deinen Hund oder deiner Katze auf seinem Weg zu mehr Beweglichkeit, Lebensfreude und Gesundheit unterstütze. Jeder Therapieplan ist individuell auf die Bedürfnisse deines Tieres abgestimmt.
Aktive Bewegungs-therapie
Die aktive Bewegungstherapie ist ein zentraler Bestandteil der Tierphysiotherapie. Hier wird dein Hund gezielt zum Mitmachen motiviert – durch Übungen, die Kraft, Koordination und Ausdauer verbessern. Dabei geht es nicht um Leistung, sondern um sichere Bewegungsabläufe, die Muskeln aufbauen und Gelenke stabilisieren. Ich gestalte jede Einheit individuell – angepasst an die körperlichen Möglichkeiten und das Tempo deines Hundes.
Passive Bewegungs-therapie
Wenn dein Hund selbst (noch) nicht aktiv mitarbeiten kann, unterstütze ich seine Beweglichkeit mit gezielten passiven Techniken. Gelenke werden sanft durchbewegt, Muskeln gedehnt und Verspannungen gelöst – ohne aktive Muskelarbeit. Die passive Bewegungstherapie hilft, Schmerzen zu lindern, Durchblutung zu fördern und die Gelenkfunktion zu erhalten – z. B. nach Operationen oder bei neurologischen Erkrankungen.
Massagen und Wellness-massagen
Berührung ist heilsam – auch für Hunde. Mit gezielten Massagegriffen lockere ich verspannte Muskulatur, fördere die Durchblutung und schenke deinem Hund wohltuende Entspannung. Ob zur Schmerzlinderung, als Ausgleich bei sportlicher Belastung oder einfach zum Wohlfühlen – jede Massage wird auf dein Tier abgestimmt. Die Wellnessmassage eignet sich auch wunderbar zur Prävention oder als liebevolle Auszeit für ältere Hunde. zusammenzuarbeiten.
Manuelle Therapie
Mit der manuellen Therapie lassen sich Blockaden, Bewegungseinschränkungen und muskuläre Dysbalancen gezielt behandeln. Durch spezielle Handgriffe werden Gelenke mobilisiert und das Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen und Faszien verbessert. Diese sanfte, aber effektive Technik unterstützt den Heilungsverlauf nach orthopädischen Eingriffen oder bei chronischen Beschwerden. Dabei wird jede Behandlung individuell an das Beschwerdebild deines Hundes angepasst.
Neurologische Behandlung
Bei neurologischen Erkrankungen wie Lähmungen, Bandscheibenvorfällen oder Koordinationsstörungen braucht dein Hund gezielte Unterstützung. In der neurologischen Behandlung steht das Training von Reizweiterleitung, Körperwahrnehmung und Bewegungskoordination im Mittelpunkt. Ich arbeite einfühlsam und in kleinen Schritten, damit dein Hund wieder Vertrauen in seinen Körper gewinnt – für mehr Stabilität, Sicherheit und Lebensqualität.
Faszien-behandlung
Verklebte oder verspannte Faszien können Schmerzen verursachen und die Beweglichkeit deines Hundes deutlich einschränken. Mit speziellen Fasziengriffen und sanften Techniken löse ich Spannungen, fördere die Gleitfähigkeit des Gewebes und unterstütze den Stoffwechsel. Die Faszienbehandlung ist besonders effektiv bei chronischen Beschwerden, nach Operationen oder als ergänzende Maßnahme bei orthopädischen Erkrankungen.
Thermotherapie
Wärme oder Kälte gezielt eingesetzt – die Thermo-therapie kann Schmerzen lindern, Verspannungen lösen oder Entzündungen hemmen. Ich nutze verschiedene Anwendungen wie warme Kompressen, Kältepads oder durchblutungsfördernde Auflagen – je nach Bedarf deines Hundes. Besonders bei Arthrose, Muskelverspannungen oder nach Operationen kann diese Methode unterstützend wirken und für spürbare Erleichterung sorgen.
Narben-behandlung
Narbengewebe kann die Beweglichkeit einschränken, Schmerzen verursachen oder Spannungen im umliegenden Gewebe auslösen. Mit gezielten Techniken sorge ich dafür, dass Narben weich, elastisch und möglichst unauffällig bleiben. Die Narbenbehandlung eignet sich besonders nach Operationen oder Verletzungen und wird sanft und individuell angepasst – damit dein Hund sich wieder frei bewegen kann. Auch begleitend zu tierärztlichen Nachsorgeplänen kann die Narbentherapie wertvoll unterstützen.
Wundbehandlung
Ob schlecht heilende OP-Wunden, Liegeschwielen, kleinere Verletzungen oder Hautirritationen – auch äußerlich sichtbare Probleme verdienen Aufmerksamkeit. Ich unterstütze die Heilung mit sanfter Reinigung, passenden Pflegemitteln und, wenn sinnvoll, mit ergänzenden Therapien wie Laser, Lichttherapie oder Blutegel. Ziel ist es, den natürlichen Heilprozess zu fördern und deinem Hund unnötige Beschwerden zu ersparen – mit Ruhe, Geduld und viel Feingefühl.
Handicap Tiere
Tiere mit Einschränkungen haben besondere Bedürfnisse – ob angeboren, durch Unfall oder Krankheit erworben. Ich begleite dich und deinen Hund mit individuell abgestimmter Therapie, Hilfsmitteln und viel Geduld. Ziel ist es, vorhandene Fähigkeiten zu fördern, Kompensation zu ermöglichen und die Lebensqualität zu erhalten oder sogar zu verbessern – Schritt für Schritt, in eurem Tempo. Gern berate ich dich auch zu passenden Hilfsmitteln wie Bandagen oder Orthesen.
Licht-, Laser- & Elektrotherapie
Moderne Technik kann die Therapie sinnvoll ergänzen: Mit TENS (Reizstrom), Lichttherapie (Vetcare Photizo) und dem MKW-Laser (medizinischer Therapielaser zur Tiefen-behandlung) unterstütze ich gezielt die Schmerzlinderung, Durchblutung und Heilung. Ob bei Arthrose, Muskel-verspannungen, Nervenreizungen oder nach Operationen – beide Methoden wirken sanft, schmerzfrei und effektiv. Die Behandlung erfolgt ruhig und individuell abgestimmt – für mehr Beweglichkeit und Lebensqualität.
Blutegeltherapie
Blutegel sind kleine Helfer mit großer Wirkung: Ihr Speichel enthält wertvolle Substanzen, die die Durchblutung fördern, Entzündungen hemmen und vor allem Schmerzen lindern können. Die Therapie eignet sich besonders bei Arthrose, Sehnenproblemen, Narben oder schlecht heilenden Wunden. Sie wirkt sanft, natürlich und wird von vielen Tieren gut angenommen – oft mit spürbarer Erleichterung schon nach der ersten Behandlung. Bei chronischen Beschwerden sind regelmäßige Anwendungen sinnvoll.
Prävention
Physiotherapie ist nicht nur im Krankheitsfall sinnvoll – sie kann auch helfen, Probleme gar nicht erst entstehen zu lassen. Mit gezielten Übungen, Tipps zum Alltag und einem geschulten Blick auf Haltung, Bewegung und Muskelbalance begleite ich dich und deinen Hund von Anfang an. Gemeinsam schaffen wir eine gute Basis für gesunde Bewegungsabläufe und langfristiges Wohlbefinden.
Welpen-, Junghunde- und Senioren
Jede Lebensphase stellt andere Anforderungen an den Körper deines Hundes. Während junge Hunde von koordinationsfördernden Übungen und gelenk-schonendem Muskelaufbau profitieren, brauchen ältere Vierbeiner oft Unterstützung bei Mobilität, Schmerzlinderung und Alltagsbewältigung. Mit individuell angepasster Physiotherapie begleite ich euch von den ersten tapsigen Schritten bis ins hohe Alter.
Physio Walk
Spazierengehen und Therapie in einem? Genau das bietet der Physio Walk. Bei einem gemeinsamen, ruhigen Spaziergang verbinde ich gezielte Übungen mit Bewegungsbeobachtungen in der natürlichen Umgebung deines Hundes. Ideal, um Muskulatur aufzubauen, das Gangbild zu verbessern und das Training spielerisch in den Alltag zu integrieren – ganz stressfrei und mit viel Freude an der Bewegung.